Infos für Neukunden 08261 / 94 50

Über uns

Wir sind ein motiviertes Team von erfahrenen TherapeutInnen mit langjähriger Tätigkeit im medizinischen Bereich und fundierter Ausbildung in der Tierphysiotherapie.

Leider ist der Beruf des "Tierphysiotherapeut/in" weder geschützt noch staatlich anerkannt. So ist es verständlich, dass es viele Möglichkeiten der Aus-/Weiterbildung mit stark variierender Qualität gibt.

Um Ihr Tier gut und ganzheitlich betreuen und gewissenhaft arbeiten zu können, ist es für uns sehr wichtig, das bestehende Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. So nehmen wir uns viel Zeit für Weiterbildungen sowie internen und interkollegialen Austausch. Nur so können wir unsere tierischen Patienten bestmöglich betreuen.

Auch zu Zeiten von Corona und danach bleiben wir nicht untätig und bilden uns neben den Präsenzseminaren auch Online zu diesen Themen fort:

Tiergesundheit Tierphysiotherapie Akupunktur Verhalten Ernährung Training

JULIA FEIST (INHABERIN)

1982 Geburt
2002 Abitur
2002 zwei Monate Assistenz in der Tierarztpraxis meiner Eltern
2003 - 2005 Ausbildung zur Tierarzthelferin in der Praxis meiner Eltern Drs. Feist, Kammlach
2004 - 2006 zweijährige Ausbildung "Physiotherapie für Kleintiere" im Vierbeiner Reha-Zentrum, Bad Wildungen mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
2007 Eröffnung der Praxis für Tierphysiotherapie in Kammlach
2008 zusätzliche Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin in der Tierklinik Gessertshausen (Januar bis Oktober 2008)
2009 - 2010 Tierakupunktur-Ausbildung bei Carola Krokowski mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
2005 - 2011 Tätigkeit als Tierarzthelferin bei Drs. Feist
2015 vierstufige Weiterbildung
Manuelle Therapie an Wirbelsäule und Gelenken
bei Sabine Harrer
2019 Weiterbildung zur Hundefitness-Therapeutin bei Sandra Rutz (Dogfitsports)

Praktika

2002 drei Monate Praktikum im Therapiezentrum für Pferde in Trisching/Oberpfalz
2003 sechs Wochen Praktikum in der Tierklinik Gessertshausen
2003 - 2005 tageweise Praktikum in der Kleintierpraxis Dr. Wriedt, Babenhausen
2005 vier Wochen Praktikum in der Tierarztpraxis Dr. Semler in Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein)
2006 einwöchiges Praktikum im Vierbeiner Reha-Zentrum Piding
2009 Tagespraktikum bei Beate Warnat
(Hundephysiotherapeutin, Clickertrainerin)

Fortbildungen

2004 dreistufige Weiterbildung
"Verhaltensberatung & Hundeerziehung" bei Dr. Astrid Schubert und Sabine Schroll (Tierärztin) mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
2004 zweistufige Weiterbildung
"Fachberaterin für Tiergesundheit" (Ernährungsberatung)
2005 "Problemhunde"
Wochenendseminar in der Hundeschule Aschaffenburg
2006 zweistufige Weiterbildung
"Bewegungsberaterin in der Kleintierpraxis"
2007 "Angriffe von Hunden gegen Spaziergänger, Jogger, Radfahrer...“ Vortrag von Celina del Amo (Tierärztin)
2008 Hundephysiokongress in Ettlingen
(Thema: Knie- und Ellenbogenerkrankungen bei Hunden)
2008 "Einführungsseminar in die Matrix-Rhythmus-Therapie"
Tagesseminar in München
2009 Ganztagesseminar für Tierärzte: Lahmheitsdiagnostik Hund
2009 Vertiefungsseminar für die Interferenzstromtherapie im Vierbeiner Rehazentrum, Bad Wildungen
2010 Zertifikatslehrgang „Ernährung & Diätetik“ bei Vetconcept
2010 „Akupunktur: Erkrankungen des Bewegungsapparats, Bisyndrome in Theorie und Praxis“
Wochenendseminar bei Julia Sauer (Biologin, THP)
2010 „Krankheiten in der TCM erkennen & erfolgreich behandeln“
Wochenendseminar bei Guido Hönig (Heilpraktiker)
2010 „Goldimplantation und Physiotherapie“
Vortrag von Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Aktupunktur und physikalische Medizin)
2011 „Schilddrüse und Verhalten“
Vortrag von Dr. Ute Blaschke-Berthold (Biologin, Hundeverhaltenstherapeutin)
2011 Hundephysiokongress in Ettlingen
(Thema: Wirbelsäulenerkrankungen)
2012 „Kastration beim Hund“
Tagesseminar bei PD Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe) und Sophie Strodtbeck (Tierärztin)
2012 „Der neurologische Patient"
Wochenendseminar im Vierbeiner-Rehazentrum in Bad Wildungen
2012 „Orthopädie bei Hund und Katze" Vortrag
2012 „Der Knie-Patient“
Wochenendseminar bei Dr. Ulrich Göggerle (Tierarzt)
2012 „Aktive Krankengymnastik beim Hund mit dem Clicker"
Wochenendseminar bei Beate Warnat (Hundephysiotherapeutin, Clickertrainerin)
2012 „Lesen von Röntgenbildern"
bei Susanne Schmitt (Dorntherapiezentrum, Köln)
2012 Breussmassage und Grundkurs Dorntherapie
Wochenendseminar bei Susanne Schmitt (Dorntherapiezentrum, Köln)
2012 „Der Hüftpatient“
Wochenendseminar bei Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Aktupunktur und physik. Medizin)
2013 „Manuelle Techniken“
Wochenendseminar bei Simone Fuchs (Physiotherapeutin, Tierärztin)
2013 „Röntgenbilder richtig beurteilen und Konsequenzen für die physiotherapeutische Behandlung“
Wochenendseminar bei Peter Rosin (Tierarzt)
2013 „Die tierphysiotherapeutische Anamnese und Lahmheitsdiagnostik“
Wochenendseminar bei Dr. Mima Hohmann (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation)
2013 „Stress im Hundealltag“
Wochenendseminar bei Celina del Amo (Tierärztin)
2014 "Hüftgelenksdysplasie - und das war´s?"
Wochenendseminar bei PD Dr. Ewald Köppel (Tierarzt)
2014 „Gymnastricks – gezieltes Muskeltraining“
Wochenendseminar bei Carmen Mayer (Clickertrainerin)
2014 „Multimodales Schmerzmanagement bei Hund und Katze“
Wochenendseminar bei Peter Rosin (Tierarzt)
2014 „Die Sache mit der Rudelstellung“
Vortrag von PD Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe)
2014 "Gymnastricks to Go"
Halbtagesseminar bei Carmen Mayer (Clickertrainerin)
2014 „Erkrankungen der Hundewirbelsäule“
Wochenendseminar bei Dr. Jochen Sieberz (Tierarzt) und Dr. Silke Treumann (Tierärztin)
2014 „Entwicklungphasen des Hundes“
Vortrag bei Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe)
2015 "Angstprobleme des Hundes"
Wochenendseminar bei Celina del Amo (Tierärztin)
2015 "Sportphysiotherapie" bei Christiane Graeff (Hundephysiotherapeutin/-osteopathin, FBZ-Vet)
2015 1. Arbeitswochenende für Tierphysiotherapeuten Süd
2015 "Vet-Reha-Taping"
Tagesseminar bei Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation)
2015 "Lahmheiten der Vordergliedmaße - nur chirurgische Patienten?"
Vortrag in der Tierklinik Germering
2015 "Neurologische Notfälle"
Vortrag von Dr. Birgit Parzefall (Tierärztin)
2015 "Orthopädie von Fall zu Fall"
Vortrag von Dr. Jochen Sieberz (Tierarzt)
2016 "Lahmheit beim Junghund"
Vortrag von Dr. Stefan Bentele (Tierarzt)
2016 2. Arbeitswochenende für Tierphysiotherapeuten Süd
2016 "Bewegungstraining und Bewegungstherapie"
Wochenendworkshop bei Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation)
2016 "It´s possible - Canine Fitness"
Wochenendworkshop bei Robert J. Porter & Lindsey Hinds
2016 "Reine Nervensache - Rehabilitation nach Erkrankungen des Nervensystems" bei Dr. Sabine Mai und Dr. Kai Rentmeister (Tierärzte)
2017 "Lahmheit oder Lähmung? Orthopädie oder Neurologie"
Vortrag von Dr. Axel Gerdwilker (Tierarzt)
2017 "Lahmheit der Vordergliedmaße"
Vortrag von Dr. Fritz Hartmann (Tierarzt)
2017 „Hunde in Bewegung – wie läuft denn der? Ist das normal?“
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Martin Fischer (Biologe) und Dr. Andreas Zohmann (Faschtierarzt für Akupunktur und physikalische Medizin)
2017 „Woran erkennt man einen guten Züchter?“
Vortrag von PD Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe)
2017 „Pawsitive Performance – K9 Fitness“
englischsprachiger 4-Tagesworkshop bei Bobbie Lyons und Danielle Hall
2017 „Von OCD bis Panostitis – Stoffwechselerkrankungen des Knorpels und Knochens“
Vortrag von Dr. Carolin Werres
2017 „Neurodynamik 1“
3-Tagesworkshop bei Sabine Harrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2018 „Wissen Hunde, dass sie Hunde sind?“
Tagesseminar bei Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensforscher) und Kate Kitchenham (Verhaltensforscherin, Journalistin)
2018 „mit Hunden ganzheitlich trainieren“
Wochenendworkshop bei Elisabeth Beck (Human- und Tierpsychologin)
2018 „Angst und Angststörungen“
Vortrag von PD Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe)
2018 „Pawsitive Performane – K9 Fitness – Advances Program“
englischsprachiger 2-Tagesworkshop bei Bobbie Lyons und Danielle Hall
2018 „Kastration und Verhaltensveränderungen beim Hund“
Vortrag von PD Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe)
2018 „Tricktraining“ Wochenendworkshop bei Denise Nardelli (Dogdance-Trainerin, Buchautorin)
2018 „aktive Krankengymnastik in der Hundephysiotherapie“
Wochenendworkshop bei Sandra Rutz (Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2019 Teilnahme am Arbeitskreis für Tierphysiotherapeuten zum Thema „Wirbelsäule und Behandlungsmöglichkeiten
2019 „Die funktionelle Pathologie der Hundewirbelsäule“
Wochenendseminar bei PD Dr. Ewald Köppel (Tierarzt)
2019 „Farbgenetik – ein guter Hund hat keine Farbe. Oder doch?“
Tagesseminar bei Dr. Irene Sommerfeld-Stur (Tierärztin, Populiationsgenetikerin)
2019 „Spielverhalten – warum spielen für Hunde so wichtig ist“
Vortrag bei PD Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe)
2019 „Lahmheitsursachen beim wachsenden Hund“
Vortrag von Dr.Jochen Sieberz (Tierarzt)
2019 „Hunde in Bewegung“
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Dr. Martin Fischer (Biologe)
2019 „Hundefitness für Agilityhunde“
Wochenendworkshop bei Sandra Rutz (Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2019 „Kinesiologisches Taping“
Tagesseminar bei Renate Albrecht (Tierphysiotherapeutin)
2019 „Osteopathische Faszienbehandlung – Myofaszial Release“
Tagesseminar bei Renate Albrecht (Tierphysiotherapeutin)
2019 „Der orthopädische und neurologische Untersuchungsgang“
Wochenendseminar bei Dr. Birgit Lidolt (Tierärztin) und Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Akupunktur)
2020 „Die 13 Sünden der modernen Rassehundezucht“ und „Bekämpfung von Erbfehlern“
Tagesseminar bei Dr. Irene Sommerfeld-Stur (Tierärztin, Populationsgenetikerin)
2020 „Röntgendiagnostik der großen Gelenke“ und „Infektionskrankheiten als Lahmheitsursache“
Wochenendseminar bei bei Dr. Angelika Köppel (Tierärztin) und PD Dr. Ewald Köppel (Tierarzt)
2020 „Der Hund auf dem OP-Tisch des Orthopäden“
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2021 „Vet-Reha Taping“
Online-Tagesseminar bei Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation)
2021 „Hundefitness und Bewegungstraining für Welpen, Junghunde und Sporthunde“
Online-Wochenendseminar bei Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation)
2021 „Stress – Ein großes Übel oder ein toller Antrieb?“
Wochenendseminar bei Dr. Celina del Amo (Tierärtzin)
2021 „Funktionelle Anatomie de Hundes“
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Dr. Martin Fischer (Biologe)
2021 „Die Wirbelsäule“
Wochenendseminar bei Sabine Harrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2021 „Koordinationstraining“
Wochenendseminar bei Denise Nardelli (Dogdance-Trainerin, Buchautorin)
2022 „Faszination Faszien“
Tagesseminar bei Dr. Robert Schleip (Biologe, Faszienforscher)
2022 „Orthopädischer Untersuchungsgang“
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2022 „Wie sage ich es meinem Kunden“
Wochenendseminar bei Claudia Moser (Hundetrainerin, Clickertrainerin)
2022 „Manuelle Therapie an Knie und Hüfte“
3-Tagesworkshop bei Sabine Hárrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2022 Online Züchtertagung Laboklin (Thema: Bewegungsapparat)
2023 „Fitnesstricks für Fortgeschrittene“
Wochenendworkshop bei Bettina Falzeder (Hundetrainerin, Clickertrainerin)
2023 „Der orthopädisch-neurologische Schmerzpatient“
Wochenendseminar bei Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Akupunktur und physikalische Medizin)
2023 „verhaltensauffällige Hunde im Fitnesstraining, Caniformia“
Wochenendworkshop bei Anne Hahn (Hundetrainerin, Hundephysiotherapeutin)
2023 „Manuelle Therapie an Ellenbogen und Schulter“
3-Tagesseminar bei Sabine Hàrrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2023 „Fitness-Loops für Anfänger“
Tagesworkshop bei Sandra Rutz (Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2024 “Funktionelle Anatomie - neues aus der Wissenschaft”
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Dr. Martin Fischer (Biologe)
2024 “Der lahmende Hund: Fokus Hintergliedmaße und Rücken”
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2024 "Der Hund im Sport - Intensivtage für Hundephysiotherapeuten und Hundefitnesstrainer”
4-Tagesworkshop bei Kara Erz, Dr. Katja Söhnel und Dr. Kirsten Häusler zu den Themen “Sporttaping und Neuroathetiks” und “Physiologie und Sportverletzungen”
2024 “Ninjadog-Training”
Wochenendworkshop
2025 “Hunde erfolgreich tapen”
3-Tagesseminar bei Traute Schmidt (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin)
2025 Der lahmende Hund: Fokus Vordergliedmaße
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2025 neue Sportart "Doggygolf"
Wochenendseminar bei Steffi Rumpf (Hundetrainerin, Buchautorin)

sowie verschiedenste Fortbildungen im Fachbereich der "Tiermedizinischen Fachangestellten" (= Tierarzthelferin).

Mehr erfahrenschliessen

SASKIA GAISER

1986 Geburt
2003 - 2006 Ausbildung zur Tierarzthelferin in der Tierklinik Dr. Medl, Babenhausen
2006 Tätigkeit als Tierarzthelferin in der Praxis Dr. Lehner & Dr. Birkert, Buch
2007 - 2010 Tätigkeit als Tierarzthelferin und Tierphysiotherapeutin in der Praxis Dr. Schmid, Erolzheim
2008 - 2009 zweijährige Weiterbildung "Physiotherapie für Kleintiere" im Vierbeiner Reha-Zentrum, Bad Wildungen mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
2010 - 2013 Tätigkeit als Tierarzthelferin und Tierphysiotherapeutin in der Tierklinik Dr. Unfried, Illertissen
seit 2013 zusätzliche Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin in der Tierphysiotherapie-Praxis Julia Feist
2013 - 2014 Tätigkeit in der Orthopädiepraxis Dr. Hölzel, Krumbach
2014 - 2022 Tätigkeit als Tierarzthelferin bei Dr. Krinn, Mindelheim
seit 2023 Tätigkeit als Tierarzthelferin in der Rinderklinik Babenhausen

Fortbildungen

2008 Petvet in Stuttgart
2009 Petvet in Stuttgart
2010 „Goldimplantation und Physiotherapie“
Vortrag von Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Akupunktur und physikalische Medizin)
2014 „Gymnastricks – gezieltes Muskeltraining“
Wochenendseminar bei Carmen Mayer (Clickertrainerin)
2015 "Lahmheit der Vordergliedmaße – nur chirurgische Patienten?"
Vortrag in der Tierklinik Germering
2015 "Orthopädie von Fall zu Fall"
Vortrag von Dr. Jochen Sieberz (Tierarzt)
2016 "Lahmheit beim Junghund"
Vortrag von Dr. Stefan Bentele (Tierarzt)
2016 "Futtermittelallergie bei Hund und Katze"
Vortrag in der Tierklinik Augsburg
2019 „Kinesiologisches Taping“
Tagesseminar bei Renate Albrecht (Tierphysiotherapeutin)
2020 „Die 13 Sünden der modernen Rassehundezucht“ und „Bekämpfung von Erbfehlern“
Tagesseminar bei Dr. Irene Sommerfeld-Stur (Tierärztin, Populationsgenetikerin)
2021 Labogen Online Züchtertagung
2024 Labogen Online Züchtertagung

... sowie verschiedenste Fortbildungen im Fachbereich der "Tiermedizinischen Fachangestellten" (= Tierarzthelferin).

Mehr erfahrenschliessen

ANDREAS FEIST (geb. Bartenschlager)

1979 Geburt
1999 Zivildienst im BKH Kaufbeuren
1999 - 2002 Ausbildung zum Krankenpfleger
seit 2002 Tätigkeit als Krankenpfleger im Klinikum
2015 - 2016 Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
seit Dez. 2016 zusätzliche Tätigkeit als Tierphysiotherapeut in der Tierphysiotherapie-Praxis Julia Feist
2019 Weiterbildung zum Hundefitness-Therapeuten bei Sandra Rutz (Dogfitsports)

Praktika

2015 Tagespraktikum bei Hundephysiotherapie Sandra Rutz
2015 - 2016 tageweise Praktikum hier bei uns in der Praxis

Fortbildungen

2014 "Erkrankungen der Hundewirbelsäule"
Wochenendseminar bei Dr. Jochen Sieberz (Tierarzt) und Dr. Silke Treumann (Tierärztin)
2015 "Neurologische Notfälle"
Vortrag von Dr. Birgit Parzefall (Tierärztin)
2016 2. Arbeitswochenende für Tierphysiotherapeuten Süd
2017 "Lahmheit oder Lähmung? Orthopädie oder Neurologie"
Vortrag von Dr. Axel Gerdwilker (Tierarzt)
2017 „Lahmheit der Vordergliedmaße“
Vortrag von Dr. Fritz Hartmann
2017 „Hunde in Bewegung – wie läuft denn der? Ist das normal?“
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Martin Fischer (Biologe) und Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Akupunktur und physikalische Medizin)
2017 „Woran erkennt man einen guten Züchter?“
Vortrag von PD Dr. Udo Gansloßer (Verhaltensbiologe)
2017 „Pawsitive Performance – K9 Fitness“
englischsprachiger 4-Tagesworkshop bei Bobbie Lyons und Danielle Hall
2017 „Von OCD bis Panostitis – Stoffwechselerkrankungen des Knorpels und Knochens“ Vortrag von Dr. Carolin Werres (Tierärztin)
2017 „Neurodynamik 1“
3-Tagesworkshop bei Sabine Harrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2018 „Pawsitive Performane – K9 Fitness – Advances Program“
englischsprachiger 2-Tagesworkshop bei Bobbie Lyons und Danielle Hall
2018 „Tricktraining“
Wochenendworkshop bei Denise Nardelli (Dogdance-Trainerin, Buchautorin)
2018 „aktive Krankengymnastik in der Hundephysiotherapie“
Wochenendworkshop bei Sandra Rutz (Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2019 Teilnahme am Arbeitskreis für Tierphysiotherapeuten zum Thema „Wirbelsäule und Behandlungsmöglichkeiten
2019 „Die funktionelle Pathologie der Hundewirbelsäule“
Wochenendseminar bei PD Dr. Ewald Köppel (Tierarzt)
2019 „Lahmheitsursachen beim wachsenden Hund“
Vortrag von Dr. Jochen Sieberz (Tierarzt)
2019 „Hunde in Bewegung“
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Dr. Martin Fischer (Biologe)
2019 „Hundefitness für Agilityhunde“
Wochenendworkshop bei Sandra Rutz (Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2019 „Der orthopädische und neurologische Untersuchungsgang“
Wochenendseminar bei Dr. Birgit Lidolt (Tierärztin) und Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Akupunktur)
2020 "Röntgendiagnostik der großen Gelenke" und "Infektionskrankheiten als Lahmheitsursache"
Wochenendseminar bei Dr. Angelika Köppel (Tierärztin) und PD Dr. Ewald Köppel (Tierarzt)
2020 „Der Hund auf dem OP-Tisch des Orthopäden“
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2021 „Vet-Reha Taping“
Online-Tagesseminar bei Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation)
2021 Hundefitness und Bewegungstraining für Welpen, Junghunde und Sporthunde“
Online-Wochenendseminar bei Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation)
2021 „Funktionelle Anatomie de Hundes“
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Dr. Martin Fischer (Biologe)
2021 „Die Wirbelsäule“
Wochenendseminar bei Sabine Harrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2021 „Koordinationstraining“
Wochenendseminar bei Denise Nardelli (Dogdance-Trainerin, Buchautorin)
2022 „Manuelle Therapie der Wirbelsäule“ Wochenendseminar bei Sabine Harrer
(Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2022 „Koordinationstraining“
Wochenendseminar bei Denise Nardelli (Dogdance-Trainerin)
2022 „Faszination Faszien“
Tagesseminar bei Dr. Robert Schleip (Biologe, Faszienforscher)
2022 „Orthopädischer Untersuchungsgang“
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2022 „Manuelle Therapie an Knie und Hüfte“
3-Tagesworkshop bei Sabine Hárrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2022 Online Züchtertagung Laboklin (Thema: Bewegungsapparat)
2023 „Der orthopädisch-neurologische Schmerzpatient“
Wochenendseminar bei Dr. Andreas Zohmann (Fachtierarzt für Akupunktur und physikalische Medizin)
2023 „Manuelle Therapie an Ellenbogen und Schulter“
3-Tagesseminar bei Sabine Hàrrer (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2024 “Funktionelle Anatomie - neues aus der Wissenschaft”
Wochenendseminar bei Prof. Dr. Dr. Martin Fischer (Biologe)
2024 “Der lahmende Hund: Fokus Hintergliedmaße und Rücken”
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2024 “Ninjadog-Training” Wochenendworkshop
2025 Der lahmende Hund: Fokus Vordergliedmaße
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)
2025 neue Sportart "Doggygolf"
Wochenendseminar bei Steffi Rumpf (Hundetrainerin, Buchautorin)

Mehr erfahrenschliessen

IRIS FISCHER

1977 Geburt
1996 - 1999 Ausbildung zur Krankenschwester
seit 1999 Tätigkeit als Krankenschwester im Stiftsklinikum Weißenhorn
2022 - 2024 Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bei Sabine Hárrer, Dogsphysio
seit 4/2024 zusätzliche Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin in der Tierphysiotherapie-Praxis Julia Feist

Praktika

2023 zwei Wochen Praktikum in der Tierarztpraxis Dr. Padalak, Babenhausen
2023 - 2024 tageweise Praktikum hier bei uns in der Tierphysiotherapiepraxis Julia Feist

Fortbildungen

2023 “erste Hilfe für Tiere” Vortrag an der Tierklinik Gessertshausen
2023 „Fitness-Loops für Anfänger“
Tagesworkshop bei Sandra Rutz (Hundephysiotherapeutin/-osteopathin)
2024 “Dorntherapie für Hunde”
Wochenendseminar bei Susanne Schmitt (Dorntherapiezentrum Köln)
2024 „Kinesiotaping für Hunde”
Onlinevorträge bei Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie u. Rehabilitation)
2024 “Physikalische Therapien - Strom, Laser, Ultraschall und Co.”
Wochenendseminar bei Katja Wagener (Tierphysiothek Akademie)
2024 „LSS - lumbosakrales Syndrom des Hundes”
Onlinevortrag bei Dr. Evelyn Kusan (Tierärztin)
2025 “Funktionelle Neuroanatomie - Wahrnehmung und Verhalten“
Onlinevortrag bei Traute Schmidt (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin)
2025 “Hunde erfolgreich tapen”
3-Tagesseminar bei Traute Schmidt (Physiotherapeutin, Hundephysiotherapeutin)
2025 Der lahmende Hund: Fokus Vordergliedmaße
Wochenendseminar bei Dr. Daniel Koch (Tierarzt)

Mehr erfahrenschliessen

Besuchte Webinare